Onkologie

Der Oberkörper eines Mannes im weißen Mantel und einem roten Stethoskop ist zu sehen, vielleicht ein Arzt aus der Onkologie?
Die Onkologie ist ein medizinischer Fachbereich, der sich mit Krebserkrankungen beschäftigt. Foto: online-marketing auf Unsplash.

Die Onkologie ist eine Fachrichtung der Inneren Medizin, die sich mit Geschwulst – und Tumorerkrankungen beschäftigt. Die Onkologie befasst sich mit der Entstehung, Entwicklung und Behandlung von Krebs, Krebszellen und Tumoren. Fachärzte*innen in dieser Fachrichtung bezeichnet man als Onkologen*innen. Ihre Aufgaben bestehen darin, die Erkrankung (den Krebs) zu analysieren, zu diagnostizieren, und anschließend ein passendes Therapieverfahren auszuarbeiten. Dabei haben sie einen sehr intensiven Kontakt zu ihren Patient*innen und begleiten diese oft jahrelang.

 

Quelle: praktischarzt

Verfasst von
Mehr von Mila~Grün

Mögliche Nebenwirkungen von Cannabis

Wie jedes andere Medikament bringt Cannabis als Arznei Nebenwirkungen und Kontraindikationen mit...
Weiterlesen