Morbus Bechterew

Auf dem Bild ist der nackte Rücken einer Frau zu sehen, sie leidet allerdings nicht an Morbus Bechterew.
Morbus Bechterew ist eine Erkrankung der Wirbelsäule. Foto chris yang auf Unsplash.

Die als Morbus Bechterew bezeichnete Krankheit ist eine Erkrankung der Wirbelsäule. Sie beginnt in den meisten Fällen mit Schmerzen im unteren Rücken (Iliosakralgelenk), die in beide Oberschenkel ausstrahlen. Meist lassen die Schmerzen bei Bewegung nach. Typisch für die Erkrankung ist eine Morgensteifheit, die für die ersten 30  Minuten nach dem Aufstehen anhält. Die Schmerzen werden oft zu einer chronischen Schmerzerkrankung.

Krankheitsverlauf Morbus Bechterew

Woher die Erkrankung kommt, ist nicht ganz sicher, sie ist wohl genetisch bedingt. Morbus Bechterew ist eine rheumatische Erkrankung. Im Verlauf der Krankheit bilden sich Entzündungen, die zu einer Verknöcherungen von Gelenken und der Wirbelsäule führen. Dieser Verlauft führt wiederum zu einer Versteifung der Wirbelsäule.

Durch dauerhafte Physiotherapien, Bewegungstherapien und schmerzlindernde Medikamente kann man die Krankheit gut begleiten, eine vollständige Heilung ist allerdings leider ausgeschlossen.

 

Quelle: Ratgeber Rheuma 

Verfasst von
Mehr von Mila~Grün

Schimmel beim Cannabisanbau

Schimmel beim Cannabisanbau kann leider schnell vorkommen. Aber es gibt einige Möglichkeiten...
Weiterlesen