Die Lymphozyten sind Zellen, die im Körper in den Lymphknoten, der Milz, dem Thymus und dem Knochenmark entstehen. Sie gehören der Untergruppe der Leukozyten (weiße Blutkörperchen) an und spielen eine wichtige Rolle im menschlichen Immunsystem. Ihre Aufgabe ist es, Krankheitserreger zu erkennen und zu beseitigen. Daher werden sie auch als Killerzellen bezeichnet.
Der Lymphozyten-Wert
Ein zu hoher oder zu niedriger Wert weißt auf eine Erkrankung hin oder kann dauerhaft zu einer Erkrankung führen.
Quelle: Netdoktor.de