Die Geschlechter der Cannabispflanze

Die Geschlechter der Cannabispflanze zu erkennen ist für einen guten Grow sehr wichtig. Hier sind zwei orangene Luftballons zu sehen mit dem männlich und weiblich Symbol.

Um erfolgreich zu growen, muss man die verschiedenen Geschlechter der Cannabispflanze kennen und bestimmen können. Prinzipiell gibt es weibliche und männliche Pflanzen, doch es kann sich auch eine Mischform entwickeln, ein so genannter Hermaphrodite (Zwitter). Die weibliche Cannabispflanze ist unter den meisten Growern die Beliebtere, denn sie produziert mehr aktive Substanzen und vor allem das gewünschte Cannabinoid THC. Für Anfänger ist es oft schwierig die Geschlechter der Cannabispflanze zu bestimmen, jedoch gibt es ein paar Merkmale, die dabei helfen.

Die Geschlechter der Cannabispflanze bestimmen

Der Schnittpunkt zwischen dem Stängel und dem Blatt wird als Blattachsel bezeichnet. Dort entwickeln sich die Geschlechtsorgane.

Nach ca. sechs Wochen der Keimung beginnt die Cannabispflanze so genannte Primordia auszubilden. Dies sind die ersten Geschlechtsmerkmale und nur sehr klein (1-3mm). Deshalb sind sie nur mit einer Lupe zu erkennen. Aber es ist wichtig danach Ausschau zu halten. Denn nur so kann man die männlichen Pflanzen schnell identifizieren und vernichten, um eine Befruchtung der weiblichen Pflanzen zu vermeiden.

Die bloße Entfernung aus dem Growroom oder dem Growschrank reicht nicht aus, da die feinen Pollen sich unbemerkt verteilen und wieder in den Growroom eindringen können. Dadurch könnten die weiblichen Pflanzen befruchtet werden. Bei einer befruchteten weiblichen Pflanze hat man statt der gewünschten Blüten nur Samen und davon sehr viele. Denn eine bestäubte weibliche Pflanze setzt ihre gesamte Energie in die Ausbildung der Samen und reduziert die Harzproduktion. Somit entsteht wenig bis kaum THC. Die Blüten einer bestäubten Pflanze sind kaum rauchbar und dienen höchstens der Haschischherstellung.

Das ist der Hauptgrund, warum es wichtig ist, die Geschlechter der Cannabispflanze zu kennen.

Die weibliche Cannabispflanze

Die weibliche Pflanze ist reich an Blättern, wird meist nicht so hoch und ihre Stängel sind nicht sehr robust. Bei der weiblichen Cannabispflanze bilden sich in der Blattachsel tropfenförmige Samentaschen (Calyx), aus denen dünne, weiße Fäden wachsen. Sie werden Stempel genannt und es kommen 2 aus jedem Kelch heraus. Wenn diese Stempel zu sehen sind, ist die Pflanze mit Sicherheit weiblich. In der Blüte entwickelt die Pflanze tausende dieser Fäden.

Das Geschlecht der weiblichen Cannabispflanze ist zu sehen: ein Kelch mit zwei Fäden.

Die männliche Cannabispflanze

Die männliche Cannabispflanze wächst eher in die Höhe, um es bei der Bestäubung leichter zu haben. Deswegen haben sie ein viel robusteren Stamm und weniger Blätter. In den Blattachseln bilden sich kleine Kugeln, die an einem Faden hängen, der so genannte Pollensack. Sobald dieser reif ist, öffnet er sich und die weiblichen Pflanzen werden bestäubt.

 

Der Pollensack einer männlichen Cannabispflanze ist zu sehen.

Was ist ein Hermi (Zwitter)?

Ein Zwitter ist eine Cannabispflanze, die sowohl weibliche als auch männliche Blüten trägt. Das ist teilweise schon in der DNA der Pflanzen verankert und kommt er bei Stress zum Vorschein (zu wenig oder falsche Beleuchtung, falsche Temperatur usw.). Wenn man einen Hermi feststellt, muss man die männlichen Blüten entfernen. Bestäube sie zuerst mit Wasser, um die Pollen zu neutralisieren und schneide sie anschließend mit einer sterilisierten Schere ab. Beobachte deine Cannabispflanze genau, um zu erkennen, ob sie bestäubt wurde.

Das Geschlecht zur medizinischen Verwendung

Die Geschlechter der Cannabispflanze spielen auch in der Herstellung von medizinischen Cannabis eine Rolle. Obwohl weibliches Cannabis eine breitere medizinische Anwendung findet, nutzen viele Anwender auch männliches Marihuana, um Cannabinoide für medizinische Zwecke zu gewinnen. Die Wurzeln werden in letzter Zeit ebenfalls wegen ihrer therapeutischen Eigenschaften verwendet, und in diesem Fall spielt es keine Rolle, ob sie von weiblichen, männlichen oder zwittrigen Pflanzen stammen.

Das Geschlecht beim Nutzhanf

Bei der Verwendung von Hanf zur Gewinnung von Fasern haben die Geschlechter der Cannabispflanze den selben Nutzen, da hauptsächlich die Stängel verwendet werden. Meist wird aber männlicher Hanf verwendet, denn der Anbau von weiblichen Cannabispflanzen ist illegal. Vor allem in Deutschland ist es nur legal Nutzhanf anzubauen, wenn man ein offizieller landwirtschaftlicher Betrieb ist und der Hanf weniger as 0,2% THC vorweist. 

 

Quelle: Männliches Cannabis – Alles über männliche Cannabispflanzen (pevgrow.com) 5 Tipps um weibliches Cannabis zu erkennen | Justbob

Verfasst von
Mehr von Mona