Wer wir sind und was wir wollen
Wir, die Cannabibliothek, sind mittlerweile vier kreative Köpfe, die dieses Projekt leben und lieben. In unserem Team haben wir zwei sehr erfahrene Nerd´s. Sie kümmern sich um alles was das Backend und die Technik betreffen und sie sind erfahren im professionellen Betreiben von Blog- und Webseiten.
Der Dritte im Bunde ist ein wortgewandter Zahlen- und Rechercheprofi. Er recherchiert zum Beispiel aktuelle Keywords, betreibt Analysen und steht in Kontakt mit (möglichen) Partner*innen.
Und ich bin die Autorin, Mila Grün. Ich recherchiere, lese, schaue und höre alles rund um das Thema Cannabis, Weed, Gras und Marijuana, um anschließend interessante Beiträge zu schreiben und sie auf der Cannabibliothek zu veröffentlichen. Für meine Recherchen bediene ich mich dabei an den unterschiedlichsten Medien, vergleiche und präsentiere diese.
Cannabis begleitet mich schon lange

Cannabis begleitet mich schon den größten Teil meines Lebens. Ich bin in einem bayrischen kleinen Dorf aufgewachsen und war nicht an Bierzelten und Bauwagen- Party´s interessiert, wie die anderen in meinem Alter. Dadurch hat sich ein spezieller Freundeskreis entwickelt. Eine Gruppe von Jugendlichen die das Kiffen für sich entdeckt haben. So wurden wir, verbunden durch unsere Leidenschaft, unzertrennlich und wir haben uns gemeinsam stark gefühlt. Denn wir mussten uns verstecken, hatten Angst entdeckt zu werden, weil wir etwas höchst verwerfliches und illegales betrieben. Sich zu saufen war okay, aber kiffen ging gar nicht!Uns hat man außerdem noch erzählt Cannabis sei sehr gefährlich. Und irgendwie war mir schon immer klar, dass das so nicht stimmte. Das das abschreckende Geschichten waren, die man uns erzählte, um uns vom Gras fern zu halten. Wir hatten schließlich immer Spaß am Konsum.Als ich nach München zog, war ich erstmal erstaunt, wie viele Konsument*innen es unter den Studierenden gab und wie offen das Thema behandelt wird.
Das Interesse war geweckt
Aber so richtig neugierig und aufmerksam wurde ich erst, als ein mir liebes Familienmitglied an Krebs erkrankte. Die genaue Diagnose kann ich nicht wiedergeben. Ich weiß nur, dass die Ärzte ihm vor ca. 25 Jahren noch drei Jahre zu leben gaben. Natürlich, solche Irrtümer von Ärzten oder auch medizinische Wunder gibt es immer wieder. Allerdings hat dieses Familienmitglied praktisch schon sein Leben lang Cannabis konsumiert. Und das nicht wenig.
Für mich konnte das kein Zufall sein und so begann ich damit, mich über das Thema Cannabis zu informieren. Ich fand immer mehr interessante Zusammenhänge und las mehr über die medizinische Wirkung von Cannabis. Ich war baff, als ich bei dem Thema Endocannabinoidsystem ankam und dachte, hier liegt die Antwort auf meine Fragen. Die derzeitige Lage und die aktuelle Forschung bringen immer interessantere Erkenntnisse über diese Wunderpflanze. Um die Cannabibliothek zu füllen und interessant zu gestalten, musste ich mich aber in weitaus mehr hineinlesen als „nur“ in den medizinischen Part. Es gibt noch einige Schwerpunkte die es zu bearbeiten gilt, wir sind noch lange nicht am Ende.
Was dich auf unserem Blog erwartet
Bei Cannabis, Gras oder auch Marijuana, denken die meisten Menschen zunächst an Rauschmittel, holländische Coffeeshops oder an die Einstiegsdroge schlechthin. All diese „Vorurteile“ haben sicherlich ihre Berechtigung, denn Cannabis hat viele positive, aber und auch negative Eigenschaften. Aber in einem sind wir uns als Cannabibliothek einig: Cannabis hat viel zu bieten. Und genau das möchten wir auf unserem Blog präsentieren. Und zwar jeden Mittwoch, das ist unser ganz spezieller Wednesday. Unser WeedNewsDay. Du erhältst jeden Mittwoch spannende Greenfacts und die neuesten Beiträge rund um das Thema Cannabis. Du wirst über die aktuellsten Themen informiert bleibst somit auf dem Laufenden was z.B. das Thema Legalisierung angeht.
Melde dich bei unserem Newsletter an und verpasse keinen Weednewsday mehr.
Dieses Ziel verfolgt die Cannabibliothek
Wir möchten eine seriöse Bibliothek schaffen, die über das Thema Cannabis in seinem Facettenreichtum ganzhightlich präsentiert. Du erfährst auf unserem Blog mehr über diese komplexe Pflanze, wie breitgefächert ihr Einsatz ist bzw. sein kann, welchen Nutzen sie derzeit mit sich bringt und welches Potenzial in ihr steckt. Dabei durchleuchten wir die Thematik seriös, sachlich, ohne Wertung und freuen uns dabei über zahlreiche Kommentare und Meinungen. Lies interessante Beiträge unter anderem zu den Themen:
- Die Geschichte von Cannabis
- Die Cannabis Biologie
- verschiedene Studien
- ein großes Thema: Anbau und Zucht
- Den medizinischen Nutzen der Pflanze
- Gesetzliche Regelungen
- Allgemeine Erklärungen
- wissenswerte Facts
- und vieles vieles mehr
Die Thematik ist so umfassend, dass wir stetig im Wachstum sind und an neuen und interessanten Beiträgen arbeiten.
Unser Blog dient rein als Informationsquelle.
Derzeit ist ein großer Cannabis- Wandel im Gange. Viele Legalisierungen finden statt, neue Gesetze werden raus gebracht und Bestehende aktualisiert. Wir helfen dir dabei nicht den Überblick zu verlieren und sind gespannt, wie sich das Thema hier in Deutschland und auch weltweit entwickelt. Dabei freuen wir uns über euer Feedback, eure Kommentare und eure Mails mit Themen die dich noch interessieren würden oder Fragen die wir beantworten sollen. Nutze dafür einfach unser Kontaktformular.

Das Cannabibliothek- Team