Weed!- die online Plattform für Cannabismedizin
Weed! ist die online Plattform für Cannabismedizin. Von der Aufklärung bis zu Unterstützung, hier wird Fachwissen und Beratung vereint.
Es gibt verschiedene verfügbare Medikamente, die Cannabis beinhalten. Manchmal bestehen sie nur aus den Auszügen der Pflanze, manchmal aus bestimmten Stoffen, welche die Pflanze beinhaltet. Auch die Darreichungsformen sind sehr unterschiedlich. Somit ist sicherlich für jeden Patient eine passendes Medikament und eine passende Therapiemöglichkeit vorhanden.
Weed! ist die online Plattform für Cannabismedizin. Von der Aufklärung bis zu Unterstützung, hier wird Fachwissen und Beratung vereint.
Wie kannst du dein Cannabis richtig lagern, damit es nicht an Qualität verliert? In diesem Beitrag erfährst du alles über die optimale Lagerung.
Die Sorte Hindu Kush ist eine der ältesten Cannabissorten die es gibt, ursprünglich angebaut, um zu Haschisch verarbeitet zu werden.
Der Cannabis Strain Jack Herer ist nicht nur unter Freizeitkonsument*innen und Grower*innen eine beliebte und begehrte Sorte, auch in der Medizin findet sie eine breit gefächerte Verwendung. Benannt ist diese…
Medizinisches Cannabis kann in verschiedenen Formen eingenommen werden. Je nach Patient*in wird die beste Einnahmeform gewählt.
Pedanios 22/1 ist eine berühmte medizinische Cannabissorte, die durch ihre vorteilhafte Zusammensetzung von THC und CBD für viele Krankheitsbilder eingesetzt werden kann.
Medizinisches Cannabis aus den Niederlanden In Deutschland wird seit dem Jahre 2019 medizinisches Cannabis angebaut, in einer Hochsicherheitsanlage in der Nähe von Münster und anderen Betrieben. Doch da in Deutschland…
Seit der Legalisierung von Cannabis als Medikament, ist ein Produkt immer weiter in den Fokus der Gesellschaft geraten: das CBD-Öl. Es hat sehr viele gute Eigenschaften, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken.
Bei einer Therapie mit THC- oder CBD haltigen Medikamenten können Nebenwirkungen auftreten. Deshalb muss Cannabis langsam dosiert werden.
Um eine Therapie mit Cannabis zu starten, müssen einige Kriterien erfüllt werden. Dann bezahlt auch die Krankenkasse.
Bei THC haltigen Medikamenten wie Dronabinol wird die Dosierung langsam gesteigert um sie auf den Patienten und das Krankheitsbild abzustimmen.
Cannabis als Medikament kann in Form von Extrakten auf verschiedene Arten eingenommen werden. Diese Extrakte enthalten das THC aus der Cannabis Pflanze.